Führung auf dem Jüdischen Friedhof

Bonn-Castell

Herzliche Einladung zur Führung auf dem Jüdischen Friedhof, Bonn-Castell mit Leah Rauhut-Brungs


Der jüdische Friedhof liegt in unmittelbarer Nähe unserer Kirche St. Joseph – wie oft geht man an ihm vorbei und weiß doch wenig von seiner Geschichte und Bedeutung.

In der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts auf dem bis dahin unbebauten Gelände an dem alten Weg nach Graurheindorf – heutzutage die Römerstraße – eingerichtet, ist er auch heute noch Ruhestätte unserer jüdischen Mitbürger, die hier nach den Regeln ihres Glaubens ihre letzte Ruhe gefunden haben. Doch gibt es auch Annäherungen an die christliche Begräbniskultur. Auch bedeutende Bonner Persönlichkeiten sind hier begraben, so z.B. der Gründer der Bonner Fahnenfabrik Johann Meyer.

Die Referentin Leah Rauhut-Brungs gehört zur Jüdischen Kultusgemeinde Bonn und wird uns authentisch über Geschichte und Kultur des jüdischen Friedhofs berichten. Da der Friedhof eine Kultstätte ist, ist dort für Männer das Tragen einer Kippa, d.h. einer Kopfbedeckung erforderlich. Wir bitten Sie daher, dem zu entsprechen.

Treffpunkt:              Ecke Römerstraße/ Augustusring
Teilnehmerbeitrag:  10,00 €

Anmeldung bis Mittwoch, 7. Mai 2025 im Pastoralbüro St. Petrus
Telefon: 0228-633535 oder Mail: pastoralbuero@sankt-petrus-bonn.de.